Arbeitsrecht

Was ist Arbeitsrecht?

Arbeitsrecht ist ein zentraler Bestandteil jeder Geschäftsbeziehung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Es bildet das rechtliche Fundament, das die Rechte und Pflichten beider Parteien regelt und somit eine faire und produktive Arbeitsumgebung sicherstellt. Das Arbeitsrecht regelt die unselbständige, abhängige Erwerbstätigkeit. Als Gesetze von grosser Bedeutung in der Schweiz sind das privatrechtliche Obligationenrecht (OR) sowie das öffentlich-rechtliche Arbeitsgesetz (ArG) und die dazugehörigen Verordnungen zu zählen. Oft sind die arbeitsvertraglichen Rechte und Pflichten in branchenspezifischen  Gesamtarbeitsverträgen geregelt, die gesetzesähnliche Wirkung haben.

Beratung rund um privatrechtliche Arbeitsverhältnisse

Die meisten Schweizer:innen werden mehrfach in Ihrem Berufsleben mit rechtlichen Fragestellungen und Konflikten konfrontiert sein. 
Bei Dextra Rechtsschutz erreichen uns täglich durchschnittlich über 20 Rechtsfälle im Zusammenhang mit Arbeitsrecht. Damit gehört dieses Rechtsgebiet zu den wichtigsten für unsere Versicherungsnehmer.
Eine Rechtsschutzversicherung begleitet die Versicherten im Alltag und unterstützt bei Rechtsfragen sowie bei rechtlichen Verfahren. Durch eine rechtzeitige juristische Beratung können mögliche Konflikte oft frühzeitig deeskaliert werden. Sollte sich dennoch ein Rechtskonflikt ergeben, ist die Rechtskonflikt ergeben, ist die Rechtsschutzversicherung von entscheidender Bedeutung, da sie die finanziellen Belastungen minimiert und den Zugang zu juristischer Unterstützung gewährleistet.
Arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen können in der Schweiz vielfältige Formen annehmen, sei es aufgrund von Kündigungen, Diskriminierung, Mobbing oder anderen arbeitsrechtlichen Verstössen. Eine Rechtsschutzversicherung trägt dazu bei, die Kosten eines Rechtsstreits zu decken und ermöglicht es dem Arbeitnehmer, seine Rechte effektiv durchzusetzen.

Aufenthalts- und Arbeitsbewilligungen

Die meisten Schweizer:innen werden mehrfach in Ihrem Berufsleben mit rechtlichen Fragestellungen und Konflikten konfrontiert sein. 
Bei Dextra Rechtsschutz erreichen uns täglich durchschnittlich über 20 Rechtsfälle im Zusammenhang mit Arbeitsrecht. Damit gehört dieses Rechtsgebiet zu den wichtigsten für unsere Versicherungsnehmer.
Eine Rechtsschutzversicherung begleitet die Versicherten im Alltag und unterstützt bei Rechtsfragen sowie bei rechtlichen Verfahren. Durch eine rechtzeitige juristische Beratung können mögliche Konflikte oft frühzeitig deeskaliert werden. Sollte sich dennoch ein Rechtskonflikt ergeben, ist die

Rechtskonflikt ergeben, ist die Rechtsschutzversicherung von entscheidender Bedeutung, da sie die finanziellen Belastungen minimiert und den Zugang zu juristischer Unterstützung gewährleistet.
Arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen können in der Schweiz vielfältige Formen annehmen, sei es aufgrund von Kündigungen, Diskriminierung, Mobbing oder anderen arbeitsrechtlichen Verstössen. Eine Rechtsschutzversicherung trägt dazu bei, die Kosten eines Rechtsstreits zu decken und ermöglicht es dem Arbeitnehmer, seine Rechte effektiv durchzusetzen.

Formular Terminvereinbarung / Kontakt

Please enable JavaScript in your browser to complete this form.

Location Bern

Gilomen & Brigger

Holzikofenweg 22 Postfach 502
3000 Bern 14
T +41 31 381 25 00

Location Kerzers

Gilomen & Brigger Rechtsanwälte
Kreuzbergstrasse 4
3210 Kerzers
T +41 31 381 25 00